top of page

BEST PRACTICE

Die Spaltung überwinden – Fallbeispiele aus dem Projekt "IG Metall vom Betrieb aus denken"

Im Projekt greifen Beteiligte eigene Anliegen auf und bearbeiten diese in unseren Zukunftsreihen. Finde hier zwei praktische Fallbeispiele.

Hier findest du alle Artikel 

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir haben als Bildungsabteilung der IG Metall nicht nur einen Bildungsauftrag. Wir haben eine Haltung zu den wichtigsten gesellschaftlichen Fragestellungen, die in unsere Bildungsarbeit einfließt. Was wissen und müssen wir wissen, um die gegenwärtigen Aufgaben und die künftige Arbeit zu bewältigen? Sind wir Getriebene oder Treiber des technischen und gesellschaftlichen Fortschritts? Ist der Struktur-, Demographie- und Klimawandel der Endpunkt der unzähligen Next Big Things der letzten Jahrzehnte? Die Antwortversuche sind untrennbar mit Wissen, Weiterbildung und Qualifikation verbunden. Lasst uns sprechen, denken und diskutieren. Willkommen im Bildungsblog der IG Metall.

Alle Artikel

ALLE BEITRÄGE

Gender Pay Gap – und nun? Equal Pay!

Gender Pay Gap – und nun? Equal Pay!

In Deutschland verdienen Frauen durchschnittlich 18 % weniger als Männer für gleiche Arbeit. Es ist aber ein Hoffnungsschimmer am Horizont.

Resilienz: Die Stärkung von Individuen, Betrieben und Organisationen

Resilienz: Die Stärkung von Individuen, Betrieben und Organisationen

Resilienz ist die Widerstandskraft und Fähigkeit, Krisen, Traumata oder starke Belastungen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu bewältigen.

In Bildung investieren, auf allen Ebenen

In Bildung investieren, auf allen Ebenen

Unsere Bildungsarbeit schafft Orte zum Denken und Reflektieren, Räume, in denen Austausch stattfindet und sich Netzwerke bilden.

Kernkompetenzen stärken: Die tarifpolitische Bildungsoffensive gemeinsam gestalten

Kernkompetenzen stärken: Die tarifpolitische Bildungsoffensive gemeinsam gestalten

Wir sprechen mit Irene Schulz über die Tarifpolitische Offensive, Kernkompetenzen und über die Wünsche der aktiven Metaller:innen.

Die Spaltung überwinden – Fallbeispiele aus dem Projekt "IG Metall vom Betrieb aus denken"

Die Spaltung überwinden – Fallbeispiele aus dem Projekt "IG Metall vom Betrieb aus denken"

Im Projekt greifen Beteiligte eigene Anliegen auf und bearbeiten diese in unseren Zukunftsreihen. Finde hier zwei praktische Fallbeispiele.

Mehr Artikel
Schwerpunkte

SCHWERPUNKTE

ARBEITSORGANISATION

Wie schaff ich mehr?

undraw_noted_pc9f.png

Branden über Deinen Schreibtisch Wellen loser Papiere? Willst Du Termine, kreative Prozesse und den eigenen Stress besser in Griff bekommen? Oder lieber nicht?

TRANSFORMATION

Wer verändert wen?

undraw_Virtual_reality_re_yg8i.png

Ist dir bewusst, wie groß dein Einfluss auf die Veränderung der Arbeitswelt ist? Dass du ein Teil dessen bist? Dass du jetzt mitbestimmst, wie die Zukunft der Arbeit wird?

BETRIEBSRATSWAHLEN

Wie bloß wählen?

Angesichts der Betriebsratswahlen 2022 warfen wir ein Schlaglicht auf Prozesse,  Geschäftsstellen, starke Betriebsrät:innen und die Gleichberechtigung.

IG-Metall_Bildungsblog_Betriebsratswahlen.png
bottom of page