top of page

Kritische Akademie Inzell

Mein Recht auf Weiterbildung als Betriebsrat

Seminarbeschreibung

Als Betriebsrat ist man mit vielen verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Sie erfordern eine hohe fachliche und soziale Kompetenz. Dabei ist das Amt des Betriebsrats ein Ehrenamt, für das es keine Ausbildung, kein Studium gibt. Aus diesem Grund sieht das Betriebsverfassungsgesetz sehr konkrete Weiterbildungsmöglichkeiten für Betriebsräte vor. Sie können sich während ihrer Arbeitszeit für ihre Aufgaben weiterbilden. Die Kosten hierfür hat der Arbeitgeber zu tragen.

Aber was ist eine erforderliche Schulung? Und wie kann ich als Betriebsrat einen Beschluss zur Schulungsteilnahme rechtssicher fassen? Was mache ich, wenn der Arbeitgeber die Teilnahme an der Schulung verweigert? Kann er diese überhaupt verweigern? In unserem Online-Seminar klären wir die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Schulungsteilnahme und einen rechtssicheren Betriebsratsbeschluss.

Termine

18.11. | 16:00 - 17:30

Moderation

Manuela Hauer

Seminar-Nr.

KA0014621WEB

Teilnehmer-Anzahl

14

Kosten

kostenlos

Zielgruppe

Betriebsrät*innen

Freistellung

§ 37 Abs. 6 BetrVG

Bemerkungen

-

bottom of page