top of page

Sprockhövel

Erste Hilfe beim Betriebsübergang nach § 613 A BGB

Seminarbeschreibung

Unternehmer überraschen immer mal wieder die Betriebsratsgremien mit einem schnellen und
angeblich nicht von längerer Hand vorbereiteten Betriebsübergang – mit der Folge: der Betrieb
hat einen neuen Eigentümer! Aber auch wenn es keine Überraschung ist, gibt es eine Reihe von wichtigen Themen, die der Betriebsrat wissen muss, damit er die Mitarbeiter*innen beraten und unterstützen kann. Deshalb stehen im Mittelpunkt des Online-Seminars folgende Themen:

Was genau ist denn eigentlich ein Betriebsübergang?
Was passiert vor und nach dem Betriebsübergang mit uns?
Welche Auswirkungen hat der Betriebsübergang:
- auf unsere Arbeitsverträge,
- auf die bisher abgeschlossenen Betriebsvereinbarungen und
- auf die bestehenden Tarifverträge?
Was passiert mit dem Betriebsrat in diesem Prozess?
Welche Einflussmöglichkeiten hat der Betriebsrat?

Termine

19.05. | 10:00 - 15:00

Moderation

Michael Theil,
Rainer Niebur,
Michael Meineke,

Seminar-Nr.

SX022021WEB

Teilnehmer-Anzahl

-

Kosten

285,00 €

Zielgruppe

Betriebsrät*innen, Schwerbehindertenverteter*innen

Freistellung

§ 37 Abs 6 BetrVG
§ 179 Abs. 4 SGB IX

Bemerkungen

2 Lerneinheiten à 90 Minuten mit Pause, 10:00 - 11:30 und 13:30 - 15:00

bottom of page