top of page

Berlin

Ablauf einer Tarifrunde

Seminarbeschreibung

Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und Einkommen stärken. Das empfiehlt der Vorstand der IG Metall den Tarifkommissionen als Forderung für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Wir möchten die aktuelle Tarifrunde 2021 nutzen, um uns gemeinsam mit euch den Ablauf einer Tarifrunde mit folgenden Themen vor Augen zu führen:

Was ist die Tarifkommission?
Was bedeutet der Beschluss der Delegiertenversammlung als Ausgangspunkt? Was bedeutet Friedenspflicht?
Was ist ein 24-Stunden-Warnstreik?
Es geht um das Wie!

Ziel wird sein, in den Betrieben mit den Kolleg*innen über den Ablauf einer Tarifrunde ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam für unsere Forderungen zu mobilisieren. Gute Tarifverträge fallen nicht vom Himmel, dazu braucht es eine starke IG Metall und viele aktive Kolleginnen und Kollegen vor Ort – und dabei zählt jede und jeder Einzelne.
Jetzt ist es wichtig, unseren Forderungen in den Betrieben Nachdruck zu verleihen. Um unsere Interessen wirksam vertreten zu können, müssen wir jetzt mobilisieren und Kolleginnen und Kollegen gezielt für die IG Metall gewinnen. Denn mehr Mitglieder heißt mehr Durchsetzungs- kraft!

Termine

11.02. | 16:00 - 18:00

Moderation

Petra Dreisigacker, Paul Jüttner (Journalist und Kommunikationstrainer)

Seminar-Nr.

-

Teilnehmer-Anzahl

offen

Kosten

-

Zielgruppe

Aktive und Interessierte der IG Metall

Freistellung

Bemerkungen

-

bottom of page