Title
I'm a paragraph. I'm connected to your collection through a dataset. Click Preview to see my content. To update me, go to the Data Manager.
Seminarinhalte

Betriebsrat Kompakt
Die Seminarreihe für Betriebsräte zum Betriebsverfassungsrecht.
Lerne im Seminar die rechtlichen Grundlagen, künftigen Aufgaben und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Betriebsrats kennen. Starte nach der Wahl mit dem regionalen Einführungsseminar und wähle in den folgenden Jahren aus den sechs in sich geschlossenen Betriebsrat Kompakt-Seminaren genau das Modul, das du brauchst. So wächst du mit deinen Aufgaben.

Patrizia, Teilnehmerin Betriebsrat Kompakt
"Niemand kennt sich besser im Betrieb aus als die IG Metall. Das spürt man in jedem Seminar."
Exakt
Das Programm ist speziell auf den Bedarf neu gewählter Betriebsräte ausgerichtet. Die BR kompakt Seminare bieten dir den perfekten Einstieg in die Betriebsratsarbeit.
Praxisorientiert
Die Ziele, Inhalte und Methoden der BR kompakt Seminarreihe für neue Betriebsräte basieren auf unserer langjährigen praktischer Erfahrung in großen Betrieben.
Teambildend
Als Teilnehmerin kannst du im Seminar wichtige Kontakte knüpfen mit Experten und neuen Betriebsräten innerhalb der großen Gemeinschaft der IG Metall.
Unser Anspruch
Unsere Seminare für Betriebsräte
Die IG Metall steht allen Betriebsräten in ihrer Arbeit mit Schulungen und Fortbildungen zur Seite. In den angebotenen Seminaren vermittelt sie Betriebsräten die Grundlagen und das theoretische Wissen für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Tarifverträge, Arbeitsrecht, Mitbestimmung und Betriebsvereinbarungen.
Betriebsräte müssen allen Rahmenbedingungen der betrieblichen Mitbestimmung kennen, um bei Bedarf die Interessen der Beschäftigten aktiv vertreten zu können und für kompetente Beratungen zur Verfügung zu stehen. Die Fortbildung der IG Metall für Betriebsräte macht die Arbeitsbedingungen in den Betrieben und die Ausgestaltung der Arbeitsverhältnisse zum Thema und liefert einen fundierten Überblick zu sämtlichen Regelungen und gesetzlichen Vorgaben, die die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten bestimmen. Dieser Prozess endet nicht am Ende der Fortbildung, sondern entscheidet sich auch im Transfer in den betrieblichen Alltag. Dabei stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und verfügen bundesweit über 155 Geschäftsstellen. Hier können auch nach den Seminaren weiterführende Fragen gestellt und diskutiert werden.
Die Konzepte und Inhalte der Schulungen werden ständig weiterentwickelt, um eine gleichbleibend gute Qualität sicherzustellen. Nicht umsonst werden wir für unsere Seminare regelmäßig von externen Gutachtern ausgezeichnet. Besonders wichtig ist uns der Praxisbezug, den wir in die Fortbildungen durch interessante Fallbeispiele und Vor-Ort-Termine sicherstellen.